top of page
Der Fürderverein

Wilhelmstadt und Pichelsdorf

Logo_Wilhelmstat_grüngelb.png

Der Wilhelmstadt und Pichelsdorf Förderverein e.V. ist eine Vereinigung von Bürgern aus den Spandauern Ortsbereichen Wilhelmstadt und Pichelsdorf, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Projekte zu fördern, die im Interesse aller in diesem Ortsbereich wohnhaften Bürger liegen. Der Verein – Wilhelmstadt und Pichelsdorf Förderverein e.V. – wurde am 20. Juli 2018 gegründet und ins Vereinsregister des Amtsgericht Charlottenburg unter VR 37429 eingetragen. Weiterhin wurde er vom Finanzamt für Köperschaften I des Landes Berlin unter dem Aktenzeichen: 27/681/55255F136 als gemeinnützig anerkannt.

Zielsetzung

Der Förderverein verfolgt kulturelle und heimatkundliche Interessen, die speziell die Ortsbereiche Wilhelmstadt und Pichelsdorf betreffen. Einige unsere Mitglieder arbeiten schon seit Jahren an verschiedenen Wihlemstädter Projekten mit und haben schon mehrere Projekte gestaltet, wie Informationsbroschüren, geschlossene geschichtliche Zusammen-fassungen und heimatkundliche Forschungsprojekte. Wir haben speziell mit dem Stadtteilladen für die Wilhelmstadt in der Adamstraße/Ecke Földerichstraße zusammen sowie dem dort befindlichen Archiv für die Wilhelmstadt. Einige Mitglieder sind auch persönlich Sammler und Kenner von Fotomaterial, alten Postkarten, Berichten aus der Vergangenheit unserer Ortsbereiche und der näheren Umgebung.

 

Unser Vorstand

V O R S I T Z E N D E R

Ulrich Deus- von Homeyer i.R. und Notar a.D.

(Abb. links) Leiter der Projektgruppe Pichelsdorf

und seine Geschichte
Geschäftsstelle: Winzerstraße 3, 13595 Berlin

Sitz des Vereins: Adamstraße 39, 13595 Berlin

Postadresse: Winzerstraße 3, 13595 Berlin

Telefon: 0172/ 38 00 933   

Mail: ulrichdvh@gmail.com


S T E L L V E R T R E T E N D E R 

V O R S I T Z E N D E R

Gerald Greh, (Abb. unten, rechts außen)

Museumscafé Kunsthaus Dahlem,

Freygeist, Alt-Pichelsdorf 5, 13595 Berlin
Mail: gerald-greh@gmail.com

W E I T E R E S  V O R S T A N D S M I T G L I E D

Christel Schories, (Abb. mitte) Heimatforscherin,

Spezialgebiet Wilhelmstadt, Gatower Straße 73, 13595 Berlin. Telefon: 362 26 88  Mail: christelschories@kabelmail.de

W E I T E R E S  V O R S T A N D S M I T G L I E D
Andreas Glidt, (Abb. lrechts) Handwerksmeister, Stadtteilvertreter von Wilhelmstadt, Brunsbütteler Damm 23,

13581 Berlin Telefon: 030/ 351 03 23 oder 0172/ 45 08 384  Mail: andreasglidt@freenet.de
 

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr über-nehmen. Als Diensteanbieter sind wir ge-mäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespei-cherte fremde Informationen zu überwa-chen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinwei-sen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsver-letzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen wer-den wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für LinksUnser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Ge-währ übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige An-bieter oder Betreiber der Seiten verant-wortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhalt-liche Kontrolle der verlinkten Seiten ist je-doch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbrei-tung und jede Art der Verwertung außer--halb der Grenzen des Urheber-rechtes bedürfen der schriftlichen Zustim-mung des jeweiligen Autors bzw.Erstellers. Down-loads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbe-sondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsver-letzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechen-den Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (''Google''). Google Analytics verwendet sog. ''Cookies'', Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websiteben-treiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

Website Impressum erstellt durch

impressum-generator.de von der Kanzlei Hasselbach

bottom of page